- IRQ
- I
IRQ[Abk. für Interrupt Request, dt. »Anforderung einer Unterbrechung«] der, Anforderung an den Prozessor, das Abarbeiten von Programmen zu unterbrechen und Rechenzeit zur Verfügung zu stellen, mit anderen Worten einen Interrupt auszulösen. Eine solche Anfrage dient der Kommunikation zwischen Prozessor und (Peripherie-)Geräten. Bei PCs gibt es 16 verschiedene nummerierte IRQs, die über je eine eigene Leitung gesendet werden (alte PCs, deren Prozessor älter ist als der 80286, verfügen nur über acht IRQs und ebenso viele IRQ-Leitungen). Jeder IRQ besitzt eine bestimmte Priorität und eine feste oder wählbare Bedeutung. Die IRQs gelangen zunächst vom jeweiligen Gerät an einen speziellen Controller, den Interrupt Controller, von dem ein heutiger PC zwei Exemplare besitzt (alte PCs mit acht IRQs nur einen). Dieser ermittelt die Priorität und das Gerät, welches den Interrupt angefordert hat, und leitet die Anfragen dann an den Prozessor weiter, woraufhin der eigentliche Interrupt erfolgt.Falls mehrere IRQs gleichzeitig eintreffen, werden sie in der Rangfolge ihrer Priorität abgearbeitet. In gewissen Grenzen lässt sich ein IRQ eigenhändig einem Gerät zuteilen, etwa über ein Konfigurationsprogramm des Geräts oder über Jumper. Einige IRQs sind aber in ihrer Verwendung festgelegt. So benötigen die beiden Interrupt Controller zu ihrer Kommunikation eine der IRQ-Leitungen. Diese steht also für eigentliche Anfragen von Geräten nicht zur Verfügung. Hat man einen IRQ aus Versehen mehrfach vergeben, so kann es zu einem IRQ-Konflikt kommen, wenn die verschiedenen Komponenten den IRQ gleichzeitig anfordern. Unter den modernen Betriebssystemen müssen IRQs nicht mehr (wie es z. B. noch unter Windows 3.11 nötig war) manuell festgelegt werden, sondern sie werden bei der Installation des jeweiligen Geräts vom Betriebssystem vergeben (Plug and Play). PCI-Bussysteme (PCI) lassen sogar die Mehrfachbelegung desselben Interrupts zu (Interrupt Sharing); falls es im Betrieb zu Konflikten kommt, so muss man sie durch manuelle Neuzuweisung von IRQs lösen.TIPP:Die aktuelle IRQ-Belegung Ihres PCs zeigen unter neueren Windows-Versionen die Systeminformationen (Aufruf mit Start-Programme-Zubehör-Systemprogramme-Systeminformationen); die Belegungen finden sich unter den Hardware-Ressourcen. Bei älteren Windows-Versionen lassen sich die entsprechenden Informationen über die Schaltfläche »Drucken« im Gerätemanager ausgeben (Start-Einstellungen-Systemsteuerung-System-Gerätemanager).IIIRQ,Nationalitätszeichen für Irak.
Universal-Lexikon. 2012.